Willkommen! Hier findest du alles über die literarischen und künstlerischen Aktivitäten sowie Kontaktmöglichkeiten von Laura Nußbaumer und deren imaginäre Freund*in Louis(a). Schau dich um!
Geistreiches Zitat
"ein bisschen"
(ich, nachdem ich gefragt wurde, ob ich schon was veröffentlicht habe, 04.10.2019)
Möchtest du über Neues informiert werden?
Hier kannst du dich für meinen E-Mail-Verteiler anmelden. Dann wirst du immer über aktuelle Lesungen, Schreibworkshops, sowie veröffentlichte Werke von Laura Nußbaumer & Louis(a) informiert!
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
AKTUELLES
(Webseiten-Überblick weiter unten)
Schriftlinien 2023
31.05.2023, Literaturhaus Wien. Transmediale Poesie.
Die schriftlinien verstehen sich als Plattform der transmedialen Poesie, die mit Lesungen, Performances und Text-Bild-Präsentationen vorgestellt wird. In der Ausgabe 2023 wird der Titel „Schriftlinien“ sehr konkret aufgefasst und gleichsam beim Wort genommen: Als Linien der Lettern, die wie in den transmedial-poetischen Werken von Wolfgang Helmhart wie mit einem Sieb von den Seiten abgeschöpft werden, als poetische Hervorhebung in Verbindung mit dichten grafischen Linien wie in der Blackout Poetry und den Bildgeschichten von Laura Nußbaumer oder als sich zu Figuren verwickelnde Linien wie in den Arbeiten von Ilse Kilic und Fritz Widhalm.
Mit: Wolfgang Helmhart, Ilse Kilic & Fritz Widhalm, Laura Nußbaumer
Moderation & Organisation: Günter Vallaster
Literaturhaus Wien
Zieglergasse 26a
1070 Wien
www.literaturhaus.at/
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
www.gav.at
Tägliches Schreiben als Miniaturform | 19. August 2023
Ein Schreibworkshop beim BÖS
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr
BÖS-Atelier (Vivenotgasse 30/2/2, A‑1120 Wien )
Dieser Workshop beschäftigt sich mit täglichen Schreibritualen. Beinahe alle Schreibenden kennen die Frustration, dass scheinbar unendlich viele Tage verstreichen, in denen nichts Kreatives produziert wurde. Die Schwierigkeit ist das Dranbleiben, das tägliche Dahinterklemmen. Hier erkunden wir gemeinsam, wie das Schreiben zu einem täglichen Ritual gemacht werden kann, um nicht zu einer Frustration, sondern zu einer Freude zu werden. Zusätzlich werden bereits bestehende Rituale (Zeitung lesen, Tarot Reading etc.) mit dem Schreiben kombiniert.
Blackout Poetry & transformatives Schreiben | 20. August 2023
Ein Schreibworkshop beim BÖS
Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
BÖS-Atelier (Vivenotgasse 30/2/2, A‑1120 Wien )
In diesem Workshop geht es darum, Texte aus bereits bestehendem Material zu erschaffen. Die Blackout Poetry gehört beispielsweise zur transformativen Kunst, bei der ein bereits bestehender Fließtext durch Wegstreichen und Übermalen in einen neuen kürzeren Text verwandelt wird. Dabei kann das Schreiben auch mit einem zweiten künstlerischen Bereich – dem bildnerischen Gestalten – verbunden werden kann.
Weitere Formen des transformativen Schreibens sind Collagen, bei denen zwei verschiedene Texte kombiniert, oder ein einzelner Text umsortiert werden können. In diesem Workshop experimentieren wir mit verschiedenen Möglichkeiten, wie aus bereits bestehenden Materialien Neues erschaffen werden kann: wie aus einem Prosatext ein Gedicht entsteht oder aus Zensur eine Illustration.
DIE ZEITUNGSENTE
Für alle, die gerne Zeitung lesen und die, die es nicht tun.
Schlaflos
Robin hat als Mensch versagt. Obwohl es eine der natürlichsten Aspekte des Lebens ist, kann sie nicht schlafen. Von allen Seiten wird sie deshalb abgelehnt. In einem Augenblick übermüdeter Inspiration wendet sie sich vom Dasein als Mensch ab und wird zur verkannten Künstlerin. Kann sie damit Ruhm erreichen und ihre Beziehung zu Antilope retten? Wer ist Antilope, fragt ihr bestimmt. Es ist der Name ihres Hamsters. Eine humorvoll absurde, illustrierte Kurzgeschichte in 14 Teilen.
Überblick
Wer bin ich?
1997 in Bludenz geboren, später nach Wien entflogen, existiere ich als nicht-binäre Schriftsteller*in, Student*in und Sonstiges im Alltag.
Erfahre hier mehr über meine Interessen, Ausbildung, Spezialgebiete.
Foto © Martin Jordan Fotografie
Was tu ich so?
Vor allem die Augen verkneifen und vor mich hinmurmeln, aber hier findet ihr hauptsächlich
- Lesungen
- aktuelle Veröffentlichungen
- und weitere Termine.
Foto © Angelika Stallhofer
Was hab ich so produziert?
Papierstau in der Schublade, aber abgesehen davon,
- Kurzgeschichten
- Mini-Dramen
- Kurz-Hörspiele
- Gedichte
- Beiträge in Anthologien
Schreibworkshops
Hier gibt es genauere Informationen über
- aktuelle Angebote und Termine
und
- Informationen zu meiner privaten Schreibgruppe "Allerhandwesenden".
Ist das Kunst?
Während ich das Zeichnen hauptsächlich als Hobby verfolge, kommt es bei vielen literarischen Projekten zum Einsatz.
Finde hier meine Illustrationen und weitere Kritzeleien.
Louis(a)s Blog
Wenn ich nicht schreibe, oder geschrieben werde, existiere ich nicht.
Erfahre hier mehr über meine Existenz und mein Schaffen als imaginäre Freund*in und literarisches Pseudonym.